Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zimmerbrand in der Kirchengasse (26.10.2017)

Am Nationalfeiertag wurde kurz nach 15 Uhr die Feuerwehr Guntramsdorf mit Alarm SMS und Pager zu einem Brandverdacht in die Kirchengasse alarmiert.

Das Kommandofahrzeug begab sich mit Einsatzleiter HBI Roman Janisch zur Einsatzadresse. 4 Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort angekommen, wurden wir von der Anzeigerin bereits empfangen und rasch war klar, dass es sich um einen Zimmerbrand handelte.

Unverzüglich wurde über die Bezirksalarmzentrale die Alarmstufe erhöht und nochmals die Feuerwehr Guntramsdorf mittels Sirene zum Zimmerbrand alarmiert. Inzwischen trafen - 5 Minuten nach der ersten Alarmierung - auch HLF und TANK 1 Guntramsdorf an der Einsatzadresse ein. Ein Atemschutztrupp begab sich mittels C-Löschleitung zur Brandbekämpfung ins Objekt. Die Bewohner teilten uns mit, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden, jedoch drei Katzen vermisst werden. Kurze Zeit später konnte eine Katze gerettet werden, für die anderen beiden Katzen kam jedoch leider jede Hilfe zu Spät. Nachdem auch TANK 3, LAST und MTF eingetroffen waren, unterstütze ein zweiter Atemschutztrupp die Kräfte im Innenangriff und die weitere Mannschaft begann mit der Belüftung des Objekts mittels zwei Druckbelüftern und einem Be- und Entlüftungsgerät. Rasch konnte "Brand-aus" gegeben werden. Die Atemschutztrupps kontrollierten mittels Wärmebildkamera die Räumlichkeiten nach Glutnestern und entfernten Brandgut.

Leider mussten zwei Personen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Nach knapp zwei Stunden konnten sämtliche Kräfte ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
FF Guntramsdorf mit KDOFA, HLF3, TANK 1, TANK 3, LAST und MTF sowie 33 Mitgliedern.

tz/mp