Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zwei Einsätze zur gleichen Zeit (31.08.2017)

Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Guntramsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B17 alarmiert. Als die ersten Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus eintrafen, wurde von der Bezirksalarmzentrale Mödling via Funk ein weiterer Einsatz auf der Münchendorferstraße gemeldet.

Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter HBI Roman Janisch teilte die Einsatzmannschaften auf. Kommandofahrzeug und Tank 2 Guntramsdorf fuhren die Einsatzadresse auf der B17 an, die anderen Fahrzeuge begaben sich auf die Münchendorferstraße. Drei Fahrzeugen waren auf der B17 aufgefahren und teilweise ineinander verkeilt. Mit Muskelkraft konnten diese auseinander geschoben werden und ihre Fahrt ohne weiterer Hilfe der Feuerwehr fortsetzen. Bevor der Fahrstreifen für den Verkehr wieder freigegeben konnte, wurde diese noch im erforderlichen Ausmaß gereinigt.

An der Einsatzstelle "Münchendorferstraße" war ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, durchstieß das Geländer der Autobahnbrücke und kam im Grünstreifen neben der A 2 zu liegen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt, vom anwesenden Rettungsdienst versorgt und in weiterer Folge mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 3" ins AKH Wien geflogen. Bei diesem Unfall wurden mehrere Fahrzeuge auf der A 2 durch herabstürzende Teile des Brückenbauwerkes beschädigt. Da die Feuerwehr Traiskirchen ebenfalls alarmiert wurde, beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr Guntramsdorf auf Sicherungsarbeiten an der Brücke. Die weiteren Reparaturen werden von der Straßenmeisterei durchgeführt.

Nach knapp einer Stunde waren beide Einsätze beendet.

Eingesetzte Kräfte: 25 Mitglieder

KDOFA, HLFA 3, BUS, LAST und SRF


tz.