Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand von Acetylen-Gasflaschen - Gumpoldskirchen (01.07.2017)

Um kurz nach 07.00 Uhr wurde die FF Gumpoldskirchen zu einem TUS-Alarm in einem Gumpoldskirchner Betrieb alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter der FF Gumpoldskirchen wurden brennende Acetylen-Gasflaschen vorgefunden und zur Unterstützung die FF Guntramsdorf angefordert. Um 07:20 Uhr wurde die FF Guntramsdorf mittels Sirene, Pager und SMS alarmiert und rückte umgehend in das Gemeindegebiet von Gumpoldskirchen aus.

Beim Eintreffen wurden die FF Guntramsdorf bereits vom Einsatzleiter der FF Gumpoldskirchen erwartet und in das Einsatzgeschehen eingewiesen.
Da der Brand der brennenden Gasflaschen nicht gelöscht werden kann, wurde entschieden, diese zu kühlen. Für die Kühlmaßnahmen waren große Mengen Wasser notwendig, da mittels mehrerer Wasserwerfer versucht wurde, die Temperatur der Gasflaschen zu senken. Mittels Tank 3 und TS (Tragkraftspritze) des Tank 3 wurden die Fahrzeuge der FF Gumpoldskirchen sowie der Tank 1 Guntramsdorf gespeist. Ebenfalls wurden mehrere Hydranten sowie eine zusätzliche Tragkraftspritze der FF Gumpoldskirchen für die Wasserversorgung eingesetzt. Da mit den Wasserwerfern nicht alle Flaschen erreicht werden konnte, wurde ebenfalls der Steig Mödling zur Unterstützung angefordert – welcher von oben die Gasflaschen gezielt kühlen konnte.


Eingesetzte Kräfte:

FF Gumpoldskirchen
FF Guntramsdorf mit KDOFA, Tank 1, Tank 3, HLFA 3 und 29 Mitgliedern
FF Mödling (Steig)
Polizei
Rettungsdienst

Fotos: BFK Mödling/Seyfert

Bericht BFK Mödling