Was geschah am 16.06 ?
2023: Türöffnung Europahof

2019: Bergung eines Anhängers und Kistenklettern beim 13. Anningerkirtag Bild

2019: PKW Anhänger Bergung am Anninger

2018: Auspumparbeiten in Gumpoldskirchen (kein Einsatz der FF Guntramsdorf erforderlich)

2018: TUS Fehlalarm

2017: Bezirksfeuerwehrtag der Feuerwehren des Bezirkes Bild

2016: TUS-Alarm / TNT - Industriestraße

2015: Schwerer Motorradunfall Münchendorferstraße Bild

2013: Bezirksbewerbe in Sittendorf Bild

2012: Bezirksbewerbe des Bezirkes Mödling Bild

2007: Schlammprobenentnahme im Aigner Teich

2005: Schaumübung Bild

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zweistündiger Stromausfall fordert FF Guntramsdorf (23.05.2017)

Kurz nach 14,00 Uhr war in ganz Guntramsdorf plötzlich der Strom ausgefallen. Keine Minute später schrillten bei der Feuerwehr die Alarmglocken.....

Auf Grund des Stromausfalls konnte in einem Betrieb an der Neudorferstraße die Türe eines Brennofens nicht vollständig schließen. Der in der Folge ausgetretene Rauch löste dann (richtigerweise) die automatische Brandmeldeanlage aus. Die wenig später eintreffenden Einsatzkräfte mussten aber Gott sei Dank nicht mehr eingreifen.
Doch noch während des Einrückens ins Feuerwehrhaus kam von der Bezirksalarmzentrale über Funk die nächste Einsatzmeldung:
„2 Personen im Seniorenwohnheim Casa in Lift eingeschlossen“. Tatsächlich war durch den Stromausfall der mit zwei Personen besetzte Lift zwischen dem Erdgeschoß und ersten Obergeschoß zum Stillstand gekommen. Nach Öffnung der Türen wurde der Lift händisch in das Erdgeschoß abgelassen, sodass die Personen den Lift auch verlassen konnten.

Nach dem Einrücken in das Feuerwehrhaus wurde auf Grund des nun bereits ungewöhnlich lang andauernden Stromausfalls (mittlerweile etwa eine Stunde) entschieden, die vorgesehene Notstromversorgung des Feuerwehrhauses mittels eines Notstromgenerators zu aktivieren.

Dies sollte sich als richtig erweisen, denn um 15,00 Uhr langte schon die nächste Alarmmeldung ein: „Wasser im Keller des Rathausviertels“. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass durch den Stromausfall eine Lenzpumpe ausgefallen war und dadurch der Wasserspiegel im vorhandenen Pumpensumpf soweit gestiegen war, dass das Wasser über den Gang bis in den Liftschacht gelangen konnte, wo es mittlerweile fast einen halben Meter hoch stand. Auch hier konnte rasch geholfen werden.

Gegen 16,00 Uhr rückten alle Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein. Nur wenige Minuten später war die Stromversorgung offensichtlich wieder intakt, sodass es zu keinen weiteren „stromausfallbedingten“ Zwischenfällen mehr kam.

Insgesamt standen zwischen 14,00 und 16,00 Uhr bis zu 16 Mitglieder der FF Guntramsdorf mit drei bzw. vier Fahrzeugen im Einsatz.