Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen - B 17 (01.01.2016)

Um 02,48 wurde die FF Guntramsdorf zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. "Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B 17 " lautete die Alarmdurchsage. Binnen weniger Minuten rückten das Kommandofahrzeug, das Schwere Rüstfahrzeug, 2 Tanklöschfahrzeuge und das Versorgungsfahrzeug mit insgesamt 22 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Da sich der Unfall im zweispurigen Bereich der B 17 ereignet hatte, war die Zufahrt für die Einsatzfahrzeuge einerseits durch den Stau bzw. durch umdrehende Fahrzeuge (wieder einmal) erschwert. Auf der geraden Straße waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Erst bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass in BEIDEN Fahrzeugen je eine Person eingeklemmt war. Um dem Notarzt einen besseren Zugang zu den Verletzten zu ermöglichen bzw. um diese nach der Stabilisierung aus dem Fahrzeug bergen zu können, wurden bei beiden Fahrzeugen die Fahrertüren entfernt. Da wir sowohl im Rüstfahrzeug als auch in Tank 2 je ein hydraulisches Rettungsgerät mitführen, konnten diese Arbeiten gleichzeitig durchgeführt werden.
Nachdem das Rote Kreuz die insgesamt 6 Verletzten versorgt und abtransportiert hatte, konnte die Feuerwehr mit der Bergung der Fahrzeuge beginnen. Während der Arbeiten zur Befreiung der Eingeklemmten war die B 17 in beide Richtungen ca.45 Minuten lang für den gesamten Verkehr gesperrt.

Eingesetzte Kräfte :
Feuerwehr: 5 Fahrzeuge, 22 Mitglieder
Rotes Kreuz: 2 Rettungstransportwagen, 1 Notarztwagen
Polizei: 1 Streifenwagen

Siehe auch:
Bericht BFK Mödling