Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Dachstuhlbrand in der Feldgasse (31.10.2010)

Um 02.06 Uhr MEZ (also unmittelbar nach der Umstellung auf die „Winterzeit“) wurde die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf mittels Sirene, Pager und SMS zu einem Dachstuhlbrand in der Feldgasse alarmiert. Ein Anwohner hatte zufällig dichten Rauch bemerkt und über die Notrufnummer 122 die Bezirksalarmzentrale in Mödling verständigt.

In kurzen Abständen rückten Tank1, das Kommandofahrzeug, Tank2, Tank3 und das Schwere Rüstfahrzeug zum Einsatzort aus.

Unter schwerem Atemschutz konnten die Flammen, die bereits aus dem Dach schlugen, zwar rasch gelöscht werden, diverse Glutnester in dem alten Dachstuhl zeigten sich aber ziemlich hartnäckig, bis endlich „Brand aus“ gegeben werden konnte.

Um die Einsatzkräfte keiner unnötigen Gefahr auszusetzen, wurde zwischenzeitlich die Oberleitung der Badner Bahn außer Betrieb genommen und zusätzlich geerdet.

Nachdem die Gefahr endgültig gebannt war, verschlossen die Feuerwehrleute die durch den Brand entstandene Dachöffnung provisorisch mit einer Plane.

Dem Vernehmen nach soll der Brand im Zuge von Mauertrocknungsmaßnahmen entstanden sein. Im Detail werden dies die Brandermittler der Polizei klären...

Die FF Guntramsdorf war schlussendlich mit sechs Fahrzeugen und 31 Feuerwehrleuten rund zwei Stunden im Einsatz.