Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Chargenschulung (24.11.2012)

Am 24.November fand die alljährliche interne Führungskräftefortbildung der Feuerwehr Guntramsdorf statt. Bei dieser ganztägigen Klausur werden Schwerpunktthemen in Theorie und Praxis bearbeitet.
Das Thema der diesjährigen Schulung war der „Vorbeugende Brandschutz“.
Am Vormittag wurde durch Feuerwehrtechniker DI Gerhard Kossina ein Überblick über die unterschiedlichen Baustoffe, Bauteile und Gebäudekonstruktionen geboten. Dabei ging es vor allem darum, den Gruppenkommandanten und Einsatzleitern die Beurteilung von Einsatzobjekten zu ermöglichen. Nach dem Vortrag im Lehrsaal wurden im Einsatzgebiet typische Gebäude besichtigt, und versucht das theoretische Wissen bei der praktischen Beurteilung anzuwenden.
Der Nachmittag stand im Zeichen der gesetzlichen Vorschriften und der vorsorglichen Maßnahmen für spezielle Einsatzfälle.
Nach einem Vortrag von FT. Ing. André Grossberger und FT. Stefan Galda MSc über die Möglichkeiten, welche Brandschutzpläne zur Lagebeurteilung bieten, wurden in Kleingruppen Einsatzszenarien ausgearbeitet. Bei der anschließenden Präsentation dieser Lagebeurteilungen wurden alternative Lösungen diskutiert, theoretisches Wissen in Einsatzvorbereitungen verarbeitet. / ag;ah