Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Wohnungsvollbrand Parkstraße (12.12.2013)

Heute Nachmittag wurde die FF Guntramsdorf zu einem Wohnungsbrand in die Parkstraße alarmiert.
In einem Mehrparteienhaus war aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgebrochen welcher die gesamte Wohnung erfasste.

Zahlreiche Notrufe gingen daraufhin am Feuerwehrnotruf ein, um 15:39 Uhr alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Axalta zum Wohnhausbrand in die Parkstraße.

Noch während sich die Feuerwehr am Weg zum Einsatzort befand, reagierte ein Nachbar aus der Wohnung im Erdgeschoss geistesgegenwärtig und versuchte, den Pensionisten aus der brennenden Wohnung zu retten. Trotz starker Rauchentwicklung schaffte es der ehemalige Feuerwehrmann Manfred Renner, am Boden kriechend die Person zu finden und aus der Wohnung zu retten.

Zwei weiteren Personen aus der Nachbarwohnung im ersten Obergeschoss war zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits der Fluchtweg durch das Stiegenhaus abgeschnitten.

Bei Ankunft der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus der Nord- und Südseite im ersten Obergeschoss des Hauses. Sofort wurde ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung zur Brandbekämpfung in das Haus geschickt. Um eine Brandausbreitung auf den Dachstuhl zu verhindern sowie die Intensität des Brandes in der Wohnung zu brechen wurden zwei weitere Rohre im Außenangriff in Betrieb genommen.

Parallel dazu wurde eine Schiebleiter zur Rettung der zwei in der Nachbarwohnung gefangenen Personen in Stellung gebracht. Da die beiden Pensionisten jedoch nicht über die tragbare Leiter gerettet werden konnten, wurden diese bis zum Eintreffen der nachalarmierten Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf beruhigt. Nach Ankunft der Drehleiter konnten auch die letzten zwei Personen aus dem Wohnhaus gerettet und an den anwesenden Rettungsdienst des Roten Kreuzes übergeben werden.

Zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte alarmierte Einsatzleiter Ehrenbrandrat Robert Moser auch die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen. Durch den kombinierten Löschangriff im Innen- sowie Außenbereich der vier eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand gegen 16:20 Uhr unter Kontrolle gebracht werden.

Bis in die Nachtstunden führen die eingesetzten Feuerwehren umfangreiche Nachlösch- und Sicherungsmaßnahmen in der Wohnung sowie über die Drehleiter am Dachstuhl durch. Im Laufe des Einsatzes traf auch der Brandursachenermittler der Polizei am Einsatzort ein.

Text & Fotos: Lukas Derkits/Pressestelle BFK Mödling

Heute Mittag TV Bericht und Interview

BFK Mödling
NÖ heute
ORF.at
Fireworld
REGIONEWS
Austria.com
NÖN.at
NÖ Heute vom 13.12.2013
Heute Österreich vom 13.12.2013