Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


RESCUE DAYS 2012 (11.10.2012)

Von 05.10. bis 07.10. 2012 nahmen zwei unserer Kameraden LM (Löschmeister) Christian Resch und LM Christof Sieber an den RESCUE DAYS 2012 in Bremen teil.

Die RESCUE DAYS sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung.
An den heurigen RD nahmen ca. 800 Feuerwehrleute aus 20 Nationen teil.

Die Einsatzzahlen im Bereich der technischen Hilfeleistung steigen stetig an. Dies ist nicht zuletzt auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Landstraßen und Autobahnen zurückzuführen.
Neue Fahrzeugtechniken und die Vielfalt der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge stellen die Feuerwehren und Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen. Um jedoch in diesen Situationen vorbereitet zu sein, gilt es verschiedene Unfallszenarien zu trainieren und Wissen über die verwendete Technik zu erlangen. Die Ausbildung deckt die Bereiche PKW-, LKW- und Busrettung ab. Quelle: WEBER-HYDRAULIK GmbH

Zum Üben standen den Teilnehmern sowohl Gebraucht- als auch Neuwagen zur Verfügung. Die Gebrauchtwagen wurden in diversen Einsatzszenarien verbaut und so die Befreiung von eingeklemmten Personen trainiert. An den Neuwagen wurden modernste Fahrzeugtechnologien vorgestellt. Zum Leidwesen jedes Teilnehmers verloren jedoch auch diese Fahrzeuge den Kampf gegen die hydraulischen Rettungsgeräte der Feuerwehr.

Die Erkenntnisse aus diesem Training fließen zukünftig in unsere Ausbildung ein um für jeden Ernstfall bestens gerüstet zu sein. /ah