Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


LANDESLEISTUNGSBEWERBE / FF Guntramsdorf stellt den ältesten Bewerbsteilnehmer (01.07.2012)

Die jahrzehntelange Bewerbstradition der FF Guntramsdorf führte dazu, dass auch heuer wieder fast 40 Mitglieder (das ist nahezu die Hälfte der Aktivmannschaft!) an den traditionellen Feuerwehrleistungsbewerben teilnahmen. (Dass währenddessen die örtliche Einsatzbereitschaft trotzdem gewährleistet war, beweist die anstandslose Abarbeitung zweier Einsätze während dieser Zeit).

Insgesamt traten vier Guntramsdorfer Gruppen zum Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen (=FLA) in Bronze und drei um das FLA in Silber an. Eine Anzahl, um die uns viele Feuerwehren beneiden und die auch von nur wenigen Feuerwehren in NÖ. erreicht wird.

Die Kameraden Tobias Peprnicek, Patrick Kornhofer, Michael Fink und Lukas Huber konnten auf Grund ihres erstmaligen Antretens das FLA in Bronze und Uwe Jandl das FLA in Silber erwerben.

Besonders erwähnenswert ist, dass EOBI Rudolf Nemec, der seit seinem Eintritt in die Wehr vor knapp 50 Jahren kaum einen Bewerb ausgelassen hat, auf Grund des Erreichens der Altersgrenze von 65 Jahren heuer zum allerletzten mal antreten durfte. Er war damit auch der älteste von rund 10.000 (!) aktiv am Bewerb teilnehmenden Feuerwehrmännern Niederösterreichs.