Was geschah am 17.09 ?
2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brandeinsatz in Laxenburg Firma Scholz Rohstoffhandel (27.10.2012)

In den frühen Morgenstunden des 27. Oktober 2012 wurde die Feuerwehr Guntramsdorf zu einem Flurbrand im Bereich Münchendorferstraße alarmiert. Bei der Anfahrt war kein genauer Einsatzort bekannt, jedoch konnte bereits eine Rauchentwicklung und ein Feuerschein über dem Ortsgebiet Laxenburg wahrgenommen werden. Der Brand wurde bei der Firma Scholz Rohstoffhandel in Laxenburg lokalisiert und die FF Laxenburg, Biedermannsdorf und Achau durch die Bezirksalarmzentrale nachalarmiert.

Ein großer Berg aus geschrotteten Autoteilen (ca. 240 m3) hatte Feuer gefangen und stand beim Eintreffen der Feuerwehr Guntramsdorf zum Teil in Vollbrand. Unverzüglich wurde mit der Brandbekämpfung mittels zwei C-Rohren und einem Wasserwerfer begonnen. Um die Wasserversorgung zu gewähren, stellte Tank 3 Guntramsdorf eine Saugleitung sowie eine Zubringleitung her. Nach und nach trafen immer weitere Kräfte am Einsatzort ein und weitere Rohre konnten vorgenommen werden. Schnell zeichneten sich erste Löscherfolge ab.

Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Vormittag an. Die Kräfte rückten nach 3 Stunden wieder in ihre Feuerwehrhäuser ein. Die Reinigungsarbeiten der Gerätschaften nehmen noch einige Zeit in Anspruch. Bei diesem Einsatz wurden von der FF Guntramsdorf ein Wasserwerfer, mehrere Strahlrohre, 15 B-Druckschläuche und 5 C-Druckschläuche verwendet. /tz


Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Guntramsdorf: 7 Fahrzeuge mit 30 Mitgliedern
Feuerwehr Laxenburg: 4 Fahrzeuge mit 26 Mitgliedern
Feuerwehr Biedermannsdorf: 4 Fahrzeuge mit 23 Mitgliedern
Feuerwehr Achau: 2 Fahrzeuge mit 13 Mitgliedern

Rotes Kreuz: 1 Fahrzeug mit 4 Kräften
Polizei: 2 Streifen mit 4 Kräften

Einsatzvideo der FF Guntramsdorf


Bericht des BFK Mödling
Zeitungsbericht der NÖN
Bericht Krone.at
Bericht Fire-World