Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Hochzeit Elisabeth und Walter (05.08.2005)

Dass Feuerwehrleute heiraten, kommt immer wieder vor. Dass aber ein Feuerwehrmann der FF Guntramsdorf in Uniform heiratet, gab es zum letzten Mal im Jahre – ja wann denn eigentlich? Nicht einmal die älteren Mitglieder konnten sich an eine Hochzeit erinnern, bei welcher der Bräutigam anstatt eines Anzugs die Feuerwehruniform anhatte.

So gesehen war die standesamtliche Trauung von Walter Schmuck jun. und Elisabeth Spielvogel am 5. August 2005 eine echte Premiere.

Ort des Geschehens war das wunderschöne Schloss in Margarethen am Moos, wo sich eine mehr als 20köpfige Abordnung unserer Feuerwehr gegen 15.00 Uhr einfand. Zunächst gab es verschiedene Begrüßungsgetränke und einen kleinen Imbiss, bevor die Hochzeitsgäste in den Innenhof des Schlosses gebeten wurden. Dort gaben einander Elisabeth und Walter im Rahmen einer kurzen Trauungszeremonie das Ja-Wort.

Nachdem alle gratuliert hatten, wurde das soeben vermählte Paar mit den ersten gemeinsamen Herausforderungen konfrontiert: Zunächst mussten ein Leintuch und ein Zaun durchschnitten werden, danach waren beim Zielspritzen Genauigkeit und Ausdauer gefragt, bevor Walter seine Elisabeth über Holzhindernis heben musste. Aufgabe 2 und 3 hatten mit der Vergangenheit von Walter zu tun, war er doch jahrelang Jugendführer in unserer Wehr. Und bei Jugendbewerben werden u.a. diese Geräte eingesetzt.


Schließlich gratulierten Kommandant Robert Moser und sein Stellvertreter Ludwig Marx mit einem kleinen Präsent und Blumen, bevor gemeinsam auf das Brautpaar angestoßen wurde.


Danach gab es ein gemütliches Beisammensein vor dem Schloss, das mit einem Foto mit allen Hochzeitsgästen sein Ende fand.

Auch von dieser Stelle aus
wünschen wir

Elisabeth und Walter alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg!