Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Wohnungsbrand - Am Tabor (13.01.2012)

Um 2:34 Uhr wurde die FF Guntramsdorf von einem Wohnungsbrand in einem Einfamilienwohnhaus am Tabor - keine 100 Meter entfernt vom Feuerwehrhaus -alarmiert.
Eine Frau hatte trotz dieser frühen Stunde mit einer Kerze hantiert. Offenbar durch ein Missgeschick entstand dadurch in der Küche ein Brand, der sich so rasch entwickelte, dass Sie diesen nicht mehr löschen konnte. Sie konnte gerade noch ihre im ersten Stock schlafende Tochter wecken, mit ihr das Haus verlassen und die Feuerwehr alarmieren.
So war schon bei Eintreffen des Einsatzleiters, OBI Janisch, klar, wo sich der Brandherd befinden müsste und dass sich im Haus keine Personen mehr aufhalten. So konnte der Atemschutztrupp gezielt vorgehen und mit einem Hochdruckrohr den Küchenbrand rasch unter Kontrolle bringen. Mit einem Be- und Entlüftungsgerät wurde das z.T. stark verrauchte Haus rauchfrei gemacht. In der Küche entstand Totalschaden. Eine Ausbreitung des Brandes auf weitere Räume wurde erfolgreich verhindert.
Eingesetzte Kräfte:
FF Guntramsdorf: 33 Mitglieder mit 4 Fahrzeugen
Polizeiinspektion Guntramsdorf: 3 Mann + 1 Fahrzeug
Rotes Kreuz: 3 Mitarbeiter + 1 Fahrzeug
Pressedienst des Bezirksfeuerwehrkommandos: 1 Mann + 1 Fahrzeug
(Fotos: BFK Mödling / Herbert Wimmer)