Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


3 neue goldene Leistungsabzeichen in der FF Guntramsdorf (12.05.2012)

Die Kameraden Ludwig Hofstädter, Christian Resch und Martin Stundner erwarben das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - in Feuerwehrkreisen auch "Feuerwehrmatura" genannt.
Der Bewerb ist ein Einzelbewerb und umfasst folgende Disziplinen:
- Ausbildung in der Feuerwehr: hier werden Kenntnisse über die Aubildungsschienen in der Feuerwehr verlangt
- Berechnen / Ermitteln / Entscheiden: dabei geht es um Löschwasserbedarfsberechnungen, Löschwasserförderung über längere Strecken und die Beurteilung von verschiedenen Lagebildern
- Formulieren und Geben von Befehlen
- Lesen von Brandschutzplänen
- Fragen aus dem Feuerwehrwesen
- Führungsverhalten: eine schriftliche Prüfung bei der es um die Abarbeitung eines Technischen- und eines Brandeinsatzes geht
- Kommandieren einer Gruppe
- Überwindung einer Hindernisbahn (sportlicher Teil) und Kenntnis von Knoten

Dieser schwierigen Prüfung stellen sich im landesweiten Durchschnitt nur etwa 2 % der Feuerwehrleute - meist Kommandanten und höhere Führungskräfte.
Deshalb sind wir ganz besonders stolz, dass die FF Guntramsdorf in diesem Bereich eine - in NÖ. möglicherweise einzigartige - Ausnahme darstellt, haben wir doch insgesamt 49 (!!!) Träger des FLA Gold in unseren Reihen!!!
Anders gesagt: Die Hälfte aller aktiven Feuerwehrleute tragen das Goldene Leistungsabzeichen! Ein Zeichen von bester Ausbildung!

Die Feuerwehr gratuliert unseren neuen "Goldenen":
Ludwig Hofstädter
Christian Resch
Martin Stundner