Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Internationale KHD-Übung (23.09.2011)

Am 23. Und 24. September 2011, fand in Tschechien (Stausee Nové Mlýny) und in der Slovakei (Raffinerie Slovnaft in Bratislava) eine internationale Übung des Katastrophen-Hilfsdienstes (KHD) statt. Die FF Guntramsdorf war dabei mit HLM Robert Weber vertreten, der mit dem Tauchdienst, an beiden Übungstagen dabei war. Szenario 1. in der Slowakei – Leck eines Schiffes (Aufgaben für die KHD-Bereitschaft NÖ) und ein Fahrzeug ist in das Hafenbecken gestürzt und eine Person abgängig. Die Aufgabe des Tauchdienstes: suchen des Fahrzeuges, markieren, Person bergen und Fahrzeug bergen. Bei 0-Sicht konnten die Taucher das Fahrzeug orten und markieren. Weiteres wurde die Person geborgen und dann das Fahrzeug gehoben und geborgen. Nach dem Abendessen ging es für den Tauchdienst weiter in die Tschechien. Dort wurde am zweiten Tag weiter geübt. Szenario 2. in Tschechien – Hochwasserszenarien für die KHD-Bereitschaft NÖ und die Sonderdienste. Die Aufgabe der Taucher: suchen eines Ankers mittels Kreispendelmethode. Hierbei wurde das neue Tauchertelefon getestet und wiederum bei 0-Meter-Sicht geübt. Als Resümee der Übung konnten wir einen internationalen Vergleich der Feuerwehr aus Niederösterreich, Slowakei und Tschechien sehen. Weiteres wurde die Zusammenarbeit gefördert und Grundsteine für weitere Projekte gelegt. Für die Arbeit der Arbeitsgruppe KHD konnten auch wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, die Erprobung neuer Einsatzmitteln und das Begutachten der tschechischen Fahrzeuge und Gerätschaften.


Bericht BFKDO Wr. Neustadt