Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Kleintransporter gegen Aspangbahn / Laxenburgerstraße (16.02.2022)

Um 11:20 Uhr wurde die FF Guntramsdorf mit Pager und Sirene mit der Durchsage "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person - PKW gegen Zug - Laxenburgerstraße" (zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen) alarmiert. Kurz darauf rückten fünf Fahrzeuge mit 16 Mitgliedern zum Unglücksort aus.

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich rasch heraus, dass zum Glück niemand eingeklemmt war. Der Lenker eines in Richtung Laxenburg fahrenden Kleintransporters hatte das Rotlicht bei der Aspangbahnübersetzung zu spät gesehen und kam genau auf den Geleisen zu stehen. In letzter Sekunde gelang es ihm, noch soweit zurückzuschieben, dass der Wagen vom herannahenden Triebwagen der Aspangbahn nicht zur Gänze erfasst, sondern nur im vordersten Teil touchiert wurde. Glücklicherweise blieb der Lenker dabei unverletzt.

Die Feuerwehr sorgte nicht nur für den Abtransport des stark beschädigten Fahrzeuges sondern reinigte auch die Straße. Dabei bewährte sich zum ersten Mal die Straßenwaschanlage des von der FF Mödling übernommenen Tanklöschfahrzeuges (siehe Bericht auf unserer Homepage).

Darüber hinaus halfen die Einsatzkräfte zwei unverletzt gebliebenen Fahrgästen der Aspangbahn aus dem Zug und brachten sie zur Station der Badner Bahn.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 16 Mitgliedern und 5 Fahrzeugen
- Polizei
- Rotes Kreuz
- ÖBB Einsatzleiter

RoMo