Was geschah am 15.07 ?
2024: Türöffnung Friedhofstraße

2022: Bau einer Motorzille Bild

2019: TUS Alarm Firma Brenntag

2017: Tierretttung - Falke in Dachrinne

2016: Wassergebrechen / Wodikgasse

2016: PKW Bergung Rampe zur A2 Richtung Wien

2015: Flurbrand klein

2014: Türöffnung Europahof Unfall in Wohnung

2012: TUS - Industriestraße, angebrannte Speise Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Rehau Bürohaus

2010: Anningerstraße -
Kontrolle in Haus nach Unwetter

2010: Stiftergasse -
Abdichtarbeiten nach Unwetter Bild


2010: Neugasse - Kabelbrand im E-Verteiler Bild

2007: Person in Notlage - Unterstützung für das Rote Kreuz

2006: TUS-Alarm wurde zu Brandeinsatz

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


"Christbaumbrand" im Altstoffsammelzentrum (22.01.2011)

Nachdem in Sekundenabständen mehrmals ein Notruf in der Bezirksalarmzentrale betreffend einen Flurbrand in der Nähe der Kläranlage Guntramsdorf eingegangen war, wurde die FF Guntramsdorf um 15.04 mittels Pager und SMS alarmiert.

Binnen Minuten rückte Tank 1 aus, Tank 2 und Tank 3 folgten kurze Zeit später. Bereits bei der Fahrt zum Einsatzort war deutlich zu erkennen, dass der Brand auf dem Gelände des Altstoffsammelzentrums ausgebrochen war. Konkret standen eine Unzahl von Christbäumen sowie Grünschnitt in Vollbrand.

Sofort wurde mit einem Hochdruckrohr und mit 2 C-Rohren die Brandbekämpfung aufgenommen – aufgrund der starken Rauchentwicklung u.a. mit einem Atemschutztrupp. In weiterer Folge stellte man mit einer Zubringleitung von einem rund 100 Meter entfernten Hydranten die Wasserversorgung sicher.

Unterdessen verteilte ein Gemeindebediensteter mit einem Radlader Christbäume und Grünschnitt, um die diversen Glutnester löschen zu können. Nach etwas mehr als einer Stund konnte „Brand aus“ gegeben werden.

Die FF Guntramsdorf war mit 5 Fahrzeugen und 20 Mitgliedern rund 1 ½ Stunden im Einsatz.