Was geschah am 10.07 ?
2024: Taucheinsatz von Tauchzug Süd in Oberwaltersdorf Bild

2023: Ferienspiel 2023 in der FF Guntramsdorf Bild

2022: TUS-Alarm Fa. Brenntag /durch Wasser

2021: Waldbrand in Gutenstein

2016: 44. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend Bild

2015: PKW sitzt auf Verkehrszeichen auf

2012: Ölaustritt aus PKW - Rudolf-Heintschel-Straße

2011: TUS-Alarm Fahrzeugbedarf Kotz u. Co Industriestraße

2011: 39. Feuerwehrjugendlandesbewerbe waren ein voller Erfolg!! Bild

2007: Verkehrsunfall Mödlingerstraße - B17 Bild

2007: Verkehrsunfall auf der Neudorferstraße

2006: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der B17 auf Höhe P.Max

2003: LKW-Bergung auf der A3 Hilfseinsatz bei der FF Münchendorf Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


(Ungewöhnliche) Türöffnung (30.04.2011)

Am Nachmittag erreichte den Kommandanten ein Anruf der Bezirksalarmzentrale Mödling, ob die FF Guntramsdorf für einen privaten Wachdienst in einem Betriebsobjekt eine Türöffnung vornehmen würde, da ein Bediensteter seinen Schlüsselbund im betreffenden Objekt vergessen hätte. Da hier keine "Gefahr im Verzug" gegeben war, wurde diese Einsatzleistung vorerst einmal abgelehnt und auf einen Schlüsseldienst verwiesen. Kurze Zeit später meldete sich allerdings der Diensthabende der Wachdienstzentrale persönlich und schilderte die verzweifelte Situation: am Schlüsselbund befanden sich sämtliche Schlüsseln aller zu kontrollierenden Betriebsobjekte und der bereits verständigte Schlüsseldienst konnte nicht helfen. Also erhoffte man - wie so oft in scheinbar ausweglosen Situationen - Hilfe von der Feuerwehr. Diese Hoffnung sollte auch in diesem Fall nicht enttäuscht werden ......
Über vorhandene Notfalllisten gelang es, nach mehreren Telefonaten einen Betriebsangehörigen ausfindig zu machen, der auch Mitglied einer Feuerwehr im Bezirk Baden ist. Über die Bezirksalarmzentrale Baden konnte dieser Kamerad prompt erreicht werden, da er zufällig gerade selbst im Feuerwehrdienst war. Eine halbe Stunde später war er mit einem Schlüssel vor Ort und die Situation war - ohne auch nur den kleinsten Schaden anrichten zu müssen - "gerettet" ......