Was geschah am 03.10 ?
2024: Sturmschaden - lose Außenjalousie droht abzustürzen

2023: TUS-Alarm - Fa. TVS

2021: Befreiung zwei Kinder aus WC-Anlage - Kinderspielplatz Rennerstraße

2020: Baum im Kanal - Rudolf-Heintschel-Straße

2019: Taucheinsatz der Tauchgruppe Süd in Münchendorf Bild

2018: Technische Hilfeleistung

2015: Gärgas im Weinkeller Lüftung ausgefallen belüften

2015: Türe zugefallen Kochgut am Herd

2011: Verkehrsunfall B17+Straße 2c Kastenwagen gegen LKW Anhänger

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


85. Geburtstag von Sigmund Aigner (26.09.2025)

Mitte September feierte Sigmund „Mundl“ Aigner den 85. Geburtstag.

Sigmund trat 1957, mit sechzehneinhalb Jahren, in die FF Guntramsdorf ein. Mit seinen 68 Dienstjahren ist er somit nach Karl Steiner das zweitdienstälteste Mitglied der FF Guntramsdorf.

Naturgemäß liegen die Verdienste der Reservisten mehr oder weniger lang zurück. Aber gerade deswegen sollen deren Leistungen, von denen jüngere Feuerwehrmitglieder oft gar keine Kenntnis haben, nicht vergessen werden.

Dass Sigmund zu den engagierten Mitgliedern gehörte, zeigt sich nicht nur daran, dass er die Ausbildung bis zum Zugkommandanten durchlief, sondern auch das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erwarb.
Darüberhinaus absolvierte er als eines der ersten Mitglieder der FF Guntramsdorf einen Wasserdienstlehrgang und erwarb in der Folge ein Wasserdienstleistungsabzeichen. (Übrigens: Damals musste man noch die fließende (!) Donau mit der Zille zweimal übersetzen… )

Ganz besonders hervorzuheben ist aber, dass Sigmund etwa Mitte der 1970er Jahre für einige Jahre die Tageseinsatzbereitschaft der FF Guntramsdorf sicherstellte, indem er bei Alarm seinen Tischlereibetrieb zusperrte und das gesamte Personal – allesamt Feuerwehrmitglieder – zum Einsatz ausrückte.
Wo gibt es das heute noch?

Im Rahmen des Reservistenstammtisches überreichten sowohl das Kommando als auch Feuerwehrkamerad und Bürgermeister Robert Weber dem Jubilar ein kleines Erinnerungsgeschenk.

RoMo