Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

2008: Türöffnung - Person in Notlage

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


67.Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St.Pölten (03.07.2017)

Am Landesfeuerwehrleistungsbewerb nahmen wieder 4 Bewerbsgruppen aus Guntramsdorf teil. 3 Gruppen traten im Bewerb in Bronze und eine in Silber an. Auf Grund des Zeitdrucks - alle Bewerbsteilnehmer fuhren unmittelbar nach dem Antreten zum Begräbnis von Kamerad Franz Wokacek nach Guntramsdorf zurück - trat nur die Gruppe mit den älteren Kameraden sowohl im Bronze- als auch im Silberbewerb an.
Die jüngste Bronzegruppe konnte das Bewerbsziel erreichen. Somit erwarben Ralph Chvostal, Ines Fischer, Niclas Gutmann, Antonio Morelli, Jan Pitnik, Paul Träxler, Pascal Zipko und Julia Zwierschitz das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze.
Die Gruppe die zum ersten Mal im Bewerb um das Silberne Leistungsabzeichen antrat, erreichte leider nicht das Bewerbsziel. Das beweist wiederum, dass das Leistungsabzeichen kein "Geschenk" ist......