Was geschah am 17.09 ?
2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Unterstützung der FF Buchschachen (Bgld.) mit Spende von hydraulischem Rettungsgerät (14.03.2017)

Unterstützung der FF Buchschachen (Bgld.) mit Spende von hydraulischem Rettungsgerät

Da die Anforderungen an die Feuerwehr bei der Menschenrettung, aufgrund neuer Fahrzeugtechnologien und Materialien, immer höher werden, wurde bei der Neuanschaffung des HLF Guntramsdorf der hydraulische Rettungssatz aus unserem ehemaligen Tank 2 nicht übernommen.

Unser Kamerad LM Roland Podlisca, welcher unter der Woche bei der FF Guntramsdorf überaus aktiv ist, aber auch selbst Kommandant der FF Buchschachen im Burgenland ist, erzählte einmal von seinem durchaus aus den Jahren gekommenen hydraulischen Rettungsgerät. Kommandant HBI Roman Janisch hat ihm sofort unsere Unterstützung angekündigt, und so wurde unser altes (aber durchaus moderner als jenes der FF Buchschachen) hydraulische Rettungsgerät nach dem Eintreffen des neuen HLF an die FF Buchschachen überstellt.

Schon am gleichen Tag wurde das neue hydraulische Rettungsgerät vom Zeugmeister der FF Buchschachen eingebaut und am Wochenende von der FF Buchschachen beübt!

Fotos: FF Buchschachen

Klicken für Bericht der FF Buchschachen

/ms