Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand eines Holzstoßes - Übergreifen des Brandes auf Haus verhindert (27.06.2022)

Um 06:45 Uhr wurde die FF Guntramsdorf zum Brand einer Gartenhütte in der Dr. Karl Renner-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Löschkräfte stellte sich heraus, dass ein unmittelbar hinter einem Haus gelagerter Holzstoß in Vollbrand stand. Da die Flammen bis zum Dach hinaufschlugen, war die vordringlichste Maßnahme, das drohende Übergreifen des Brandes auf die Dachkonstruktion des Hauses zu verhindern. Durch sofortige Vornahme einer Löschleitung konnte diese Gefahr von außen rasch gebannt werden. Zur direkten Brandbekämpfung wurde in weiterer Folge eine zweite Löschleitung vorgenommen.

Nachdem allerdings keine Klarheit darüber herrschte, ob sich der Brand möglicherweise doch schon in das Innere des Dachstuhls ausgebreitet hatte, musste auch am Dachboden Nachschau gehalten werden. Da das Gebäude versperrt war und in der gebotenen Zeit auch kein Schlüssel aufzutreiben war, verschaffte sich die Feuerwehr durch Einschlagen eines Fensters Zutritt in das Haus. Glücklicherweise stellte sich heraus. dass die getroffenen Maßnahmen ihre Wirkung nicht verfehlt hatten und sich der Brand noch nicht in den Dachstuhl ausgebreitet hatte.
Vor Verlassen des Einsatzortes wurde das eingeschlagene Fenster mit Holzplatten provisorisch verschlossen.

Während des rund zweistündigen Einsatzes war die Dr. Karl Renner-Straße im Bereich zwischen Dr. Theodor Körner-Platz und Birkengasse für den gesamten Verkehr unpassierbar.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 17 Mitgliedern und 4 Fahrzeugen
- Betriebsfeuerwehr Axalta, mit 14 Mitgliedern und 2 Fahrzeugen

RoMo