Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

2008: Türöffnung - Person in Notlage

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Wohnungsbrand mit Menschen- und Tierrettung (15.03.2022)

Nur eine Stunde nachdem die FF Guntramsdorf von einem Dachstuhlbrand eingerückt war, gab es wieder Sirenenalarm: „Zimmerbrand in der Dr. Karl Renner-Straße; Person noch in Wohnung“ lautete der Alarmierungstext.

Da sich noch einige Mitglieder vom vorigen Einsatz (siehe Einsatzbericht) im Feuerwehrhaus befanden, konnte das erste Fahrzeug praktisch sofort ausrücken. Bei Eintreffen der ersten Löschkräfte wurde diesen von Nachbarn mitgeteilt, dass ein Kleinbrand auf einem Balkon zwar bereits gelöscht worden war, sich aber vermutlich noch jemand in der Wohnung befinde. Nach Eindringen in diese konnte – noch im Zuge der weiteren Erkundung – Kommandant und Einsatzleiter Roman Janisch eine Person aus den verrauchten Räumlichkeiten retten. Dabei stellte sich heraus, dass es auch im Wohnzimmer noch eine Brandstelle gab. Ein Atemschutztrupp konnte diesen Kleinbrand mit einem Feuerlöscher rasch ablöschen und eine Katze retten. Eine vorbereitete Löschleitung musste nicht mehr in Betrieb genommen werden.

Die Bewohnerin der Brandwohnung wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die gerettete, aber nun „verwaiste“ Katze brachte die Feuerwehr in eine Tierklinik.
Nach Belüftung der verrauchten Wohnung und Unterstützung der Polizei bei der Brandursachenermittlung konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 5 Fahrzeugen und 31 Mitgliedern
- Polizei
- Rettungsdienst und Notarzt

Einen weiteren Bericht und Fotos finden Sie auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling:
Bericht BFK Mödling