Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

2008: Türöffnung - Person in Notlage

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand eines Misthaufens in Gumpoldskirchen (03.03.2022)

Um 20.21 wurde die FF Guntramsdorf zur Unterstützung der FF Gumpoldskirchen beim Brand eines Misthaufens am Eichkogel, in der Nähe des Richardhofes, alarmiert.
Die Mannschaft der FF Gumpoldskirchen, welche zuvor zu einem anderen Flurbrand ganz in der Nähe alarmiert worden war, bemerkte beim Einrücken aufsteigenden Rauch aus einem Misthaufen.
Nach Vornahme erster Löschmaßnahmen entschied der Einsatzleiter der FF Gumpoldskirchen aufgrund der Größe des Mistablagerung und der schwierigen Löschwasserversorgung die FF Guntramsdorf nachalarmieren zu lassen.
Die Aufgabe der FF Guntramsdorf bestand darin, beim Zerteilen und Löschen des Misthaufens zu helfen, sowie die Löschwasserversorgung mittels Pendelverkehr sicherzustellen.
Zum Umschichten des Misthaufens wurde der Teleskoplader FF Perchtoldsdorf alarmiert. Währenddessen unterstütze auch ein Privater mit seinem Traktor mit Frontlader die Arbeiten.

Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die FF Guntramsdorf beendet.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit KDOFA, TANK 1, TANK 2 und TANK 3 und 25 Mitgliedern
- FF Gumpoldskirchen mit insg. 4 Fahrzeugen und 20 Mitgliedern
- FF Perchtoldsdorf mit 2 Fahrzeugen und 3 Mitgliedern

/ms