Was geschah am 17.09 ?
2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Flurbrand beim Figurteich (01.03.2022)

Ein auf der B17 vorbeikommender Autolenker bemerkte im nordöstlichen Bereich des Figur-Teiches Feuerschein und verständigte die Feuerwehr. Die Bezirksalamzentrale alarmierte die FF Guntramsdorf, die daraufhin mit dem Kommmandofahrzeug und zwei Tanklöschfahrzeugen ausrückte. Da sich der Einsatzort westlich des Gleiskörpers der Badner-Bahn befand, war die Zufahrt nur über die Brown-Boveri-Straße in Wiener Neudorf möglich.
Mit 2 Löschleitungen konnte die relativ kleine Fläche brennendes Buschwerk bzw. Unterholz rasch gelöscht werden.

Noch während der Anfahrt der Guntramsdorfer Einsatzkräfte wurde wegen einer weiteren, bei der Bezirksalamzentrale einlangenden Anzeige eines Brandes die FF Wiener Neudorf alarmiert. Allerdings stellte sich rasch heraus, dass sich die zweite Meldung auf denselben Einsatzort bezog, sodass die kurz danach eintreffende FF Wiener Neudorf nicht mehr tätig werden musste.

Insgesamt waren zu diesem Einsatz 25 Mitglieder der Feuerwehren Guntramsdorf und Wiener Neudorf mit 4 Fahrzeugen (davon 3 wasserführende Fahrzeuge) ausgerückt.

RoMo