Was geschah am 17.09 ?
2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zimmerbrand Neu-Guntramsdorf Tannengasse (02.12.2015)

In den Nachtstunden des 2. Dezembers wurde die Feuerwehr Guntramsdorf mittels Sirene und Pager zu einem Zimmerbrand in der Tannengasse alarmiert. 6 Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Kommandofahrzeug mit Einsatzleiter OBI Roman Janisch sowie das erste Tanklöschfahrzeug am Einsatzort ein. Bei der Anfahrt konnte eine Rauchsäule wahrgenommen werden und aufgrund der starken Rauchentwicklung waren die Sichtverhältnisse bei der Zufahrt sehr schlecht. Weitere Kräfte aus Guntramsdorf folgten im Minutentakt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Hausbewohner selbst in Sicherheit gebracht, und es loderten Flammen aus den Fenstern und Türen. Der ersten Atemschutztrupp ging über die Eingangstür vor und stellte fest, dass sich der Brand auf nahezu alle Räume im Erdgeschoß ausgebreitet hatte. Durch einen umfassenden Einsatz von mehreren C-Strahlrohren von mehreren Atemschutztrupps im Innenangriff von der Gebäudevorder- als auch der Rückseite, konnte der Brand rasch eingedämmt und gelöscht werden. Als Einsatzreserve wurde die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen zur Einsatzstelle nachalarmiert. Der Hausbewohner wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht, für die Katze kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Im Einsatz standen insgesamt 11 Fahrzeuge mit 64 Mitgliedern, sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Während der weiteren Nacht wurde eine Brandwache gestellt, um etwaige Glutnester rasch abzulöschen.
Nach rund 2 Stunden konnte der Großteil der Mannschaft ins Feuerwehr einrücken und die Geräte versorgen.

FF Guntramsdorf:
40 Mann mit KDOF, TANK 1, TANK 2, TANK 3, RÜST, LAST, MTF
FF Gumpoldskirchen:
24 Mann

/tz,ms

ORF.at
heute.at
fireworld
NÖN
KURIER
Regionews

NÖ Heute