Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Fahrzeugbrand auf der Rückreise von den Landesfeuerwehr Leistungsbewerben (05.07.2015)

Auf der Heimreise von den Landesfeuerwehr Leistungsbewerben konnte die FF Guntramsdorf durch rasches Einschreiten einen größeren Fahrzeugbrand verhindern.
Auf der A21 machte sich ein Fahrzeuglenker mit winkenden Armen auf sich aufmerksam. Einige Kameraden, welche mit dem BUS Guntramsdorf unterwegs waren, hielten sofort an um dem Mann Hilfe zu leisten. Der verzweifelte Fahrzeuglenker führte in seinem Fahrzeug keinen Feuerlöscher mit und Rauch drang bereits aus dem geöffneten Motorraum. Sofort begaben wir uns mit zwei Handfeuerlöschern zum brennenden Fahrzeug. Die ersten Löschversuche konnten die bereits aus dem Motorraum schlagenden Flammen schnell ablöschen. Da wir in unserem Fahrzeug nur eine begrenzte Anzahl von Feuerlöschern mitführen, hielten wir die Zufällig vorbeifahrenden Kameraden der FF Schwadorf auf, um noch einen Handfeuerlöscher als Reserve zu haben. Zusätzlich ließ die FF Guntramsdorf über die Bezirksalarmzentrale Baden die zuständige Feuerwehr Heiligenkreuz alarmieren. Nach deren Eintreffen konnten wir unsere Heimreise fortsetzen.

Zum Schluss bedankte sich der betroffene Fahrzeuglenker noch vielmals bei der FF Guntramsdorf, denn wenige Minuten später hätte der Fahrzeugbrand wohl um einiges schlimmer geendet.

/ms