Was geschah am 17.09 ?
2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Person in Kofferraum eingeschlossen ??? (07.05.2015)

„Person in Notlage – Person in Kofferraum eingeschlossen“ mit diesem durchaus obskur anmutenden Meldebild wurde die FF Guntramsdorf um 10:44 Uhr mittels Pager und Sirene zum 100. Einsatz in diesem Jahr alarmiert.

Bei der A2 Raststation Oldtimer vernahmen mehrere Passanten zuvor deutliche Klopfgeräusche aus dem Kofferraum eines auf dem Parkplatz abgestellten Renault Megane mit ungarischem Kennzeichen.

Nach Eintreffen der Exekutive bestätigten die Beamten die Klopfgeräusche, alarmierten zur Öffnung des Fahrzeuges die Feuerwehr und schlugen wegen „Gefahr in Verzug“ eine der kleinen Seitenscheiben ein. Dadurch konnte in Folge bereits eine Türe geöffnet werden.

Von den Kräften der Feuerwehr wurde im Anschluss ein Teil der Rückbank vorgeklappt um an den Kofferraum zu gelangen. Dieser konnte schließlich von innen geöffnet werden. Es befand sich weder eine Person noch ein Tier darin. Zur Sicherheit wurde anschließend auch die Motorhaube geöffnet um ein Tier im Motorraum ausschließen zu können.

Die eingeschlagene Seitenscheibe wurde seitens Feuerwehr mit Abdeckfolie verklebt. Woher die Geräusche nun tatsächlich kamen, bleibt ein Mysterium. Der Fahrzeughalter konnte vor Ort nicht angetroffen und dazu befragt werden. //ah

Eingesetzte Kräfte

Rüst, Tank 2 mit 8 Mitgliedern (11 Mitglieder in Reserve)
1 Polizeistreife