Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

2008: Türöffnung - Person in Notlage

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zahlreiche Brandherde entlang der Südbahn (17.04.2015)

Um 04:27 Uhr wurde die FF Guntramsdorf zu einem Flurbrand im Bereich „Thallern“ alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde auf Grund des weit sichtbaren Feuerscheins festgestellt, dass es sich nicht um einen, sondern um zahlreiche Brandstellen auf beiden Seiten des Südbahndammes handelte. Aus diesem Grund wurde unverzüglich zusätzlich die FF Gumpoldskirchen nachalarmiert. Es stellte sich heraus, dass es insgesamt 5 Brandstellen mit einer Gesamtfläche von ca. 3.000 - 4.000 m² zu bekämpfen galt. Von der FF Gumpoldskirchen wurden die Brandstellen bis zum Bahnhof Guntramsdorf bekämpft, während sich die FF Guntramsdorf von der Kaiserbrücke Richtung Bahnhof vorarbeitete. Für die Zeit der Brandbekämpfung musste der Zugverkehr zur Gänze eingestellt werden, um die im Bereich des Gleiskörpers arbeitenden Einsatzkräfte nicht zu gefährden. Zum Einsatz kamen dabei neben Hochdruckrohren unter anderem auch Feuerpatschen, Löschrucksäcke und Schaufeln. Nach einer knappen Stunde konnte "Brand aus" und die Bahnstrecke wieder für den Verkehr uneingeschränkt freigegeben werden. //ah

Eingesetzte Kräfte:
FF Guntramsdorf
KDO, Tank 1, Tank 2 und Tank 3 mit 21 Mitgliedern

FF Gumpoldskirchen
3 Fahrzeuge mit 13 Mitgliedern

1 Streife der Exekutive
2 Mann der ÖBB Einsatzkoordination