Was geschah am 17.09 ?
2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brennender PKW, Neudorferstraße (13.03.2015)

Am Freitag, den 13. Februar, wurde die FF Guntramsdorf in den Morgenstunden mittels Sirene, Pager und Alarm - SMS zu einem Fahrzeugbrand auf die Neudorferstraße alarmiert. Bei diesem Alarmbild wird auch tagsüber die BTF Axalta standardmäßig mitalarmiert.
Ein PKW hatte aus unbekannter Ursache während der Fahrt im Motorraum zu rauchen begonnen und wurde daraufhin vom Fahrzeuglenker in einer Parklücke abgestellt. Ein Mitglied der FF Guntramsdorf bemerkte den Brand, kam dem Lenker zur Hilfe um die Motorhaube zu öffnen und den Brand eindämmen zu können. Da der Öffnungsmechanismus durch Hitzeeinwirkung bereits in Mitleidenschaft gezogen war, lies sich diese nicht mehr öffnen. So wurde versucht, mit Hilfe eines Autobuslenkers sowie eines LKW Fahrers (beide hatten angehalten um Hilfe zu leisten - an dieser Stelle ein großes Dankeschön der FF Guntramsdorf für die Zivilcourage!) den Brand mittels eines tragbaren Feuerlöschers über vorhandene Öffnungen soweit unter Kontrolle zu halten damit sich dieser, bis zum Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeug, nicht weiter ausbreiten kann. Parallel dazu wurden Wertgegenstände sowie ein Geschirrspüler aus dem Fahrzeuginneren geborgen.
Der Brand wurde dann mit der Schnellangriffseinrichtung von "TANK 1 GUNTRAMSDORF" rasch abgelöscht, das nicht mehr fahrtaugliche Fahrzeug mit der Abschleppbrille von "SRF GUNTRAMSDORF" auf einen gesicherten Abstellplatz verbracht und abschließend noch die Fahrbahn gereinigt. /mp

Eingesetzte Kräfte:

FF Guntramsdorf
BTF Axalta
Polizei Guntramsdorf
Pressestelle BFK Mödling

Bericht BFK Mödling