Traditionelles Totengedenken zu Allerheiligen

Bei angenehmen Herbstwetter nahmen 63 Mitglieder beim traditionellen Totengedenken zu Allerheiligen beim Kriegsopfermahnmal vor der Jakobus Kirche teil. Pfarrer und Feuerwehrmitglied Hudson Duarte und Diakon Mag. Andreas Frank machte den Beginn mit einem Gebet und mit Fürbitten. Danach übernahm Vizebürgermeister Nikolaus Brenner und gedachte in seiner Ansprache all jenen, die in den beiden Weltkriegen ihr […]
Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert!

Nachdem sich 11 Mitglieder intensiv mehrere Wochen auf die Ausbildungsprüfung Atemschutz vorbereiteten, stellten sie sich am 26. Oktober der Prüfung im Feuerwehrhaus Kaltenleutgeben. Die Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. […]
Präsentation neues Versorgungsfahrzeug

Am Abend des 02.10.2025 wurde das neue Versorgungsfahrzeug der Mannschaft offiziell vorgestellt. Erwartungsgemäß war das Interesse groß, an die 50 Mitglieder waren bei der Präsentation, die gleichzeitig als Grundeinschulung galt, anwesend. Warum es ein neues Versorgungsfahrzeug brauchte, warum es einen Stern hat, und wofür es künftig eingesetzt werden soll, geht aus nachfolgendem Interview hervor, das […]
Hochzeit: Martin und Elisabeth

Am Samstag, dem 27. September gaben sich Martin Schinko und Elisabeth Lintner das Ja-Wort. Die standesamtliche Trauung fand im festlichen Rahmen des Barockpavillons in Guntramsdorf statt. Anders als sonst, war diesmal das Erscheinen der Feuerwehr als Überraschung organisiert. So ahnte das Brautpaar bis zum Ende der Zeremonie nichts und war natürlich völlig überrascht, als es […]
85. Geburtstag von Sigmund Aigner

Mitte September feierte Sigmund „Mundl“ Aigner den 85. Geburtstag. Sigmund trat 1957, mit sechzehneinhalb Jahren, in die FF Guntramsdorf ein. Mit seinen 68 Dienstjahren ist er somit nach Karl Steiner das zweitdienstälteste Mitglied der FF Guntramsdorf. Naturgemäß liegen die Verdienste der Reservisten mehr oder weniger lang zurück. Aber gerade deswegen sollen deren Leistungen, von denen […]
Übung des Sonderdienstes Sprengdienst (19.09.2025)

Seit 2005 wird jährlich eine gemeinsame Übung von Sprengbefugten der Netz Niederösterreich GmbH (EVN) und Sprengbefugten des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes durchgeführt. An der diesjährigen Übung am 19. September, mit 48 Teilnehmern, haben auch Sprengbefugte des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes teilgenommen. Von der Feuerwehr Guntramsdorf war HFM Andreas Moser (Mitglied des NÖ Sprengdienstes) mit dabei. Diese Übung dient zur […]
Schulung über die Aufgaben des Tauchdienstes

Am Donnerstag den 18. September fand für die Feuerwehr Guntramsdorf eine Gesamtschulung zum Thema „Tauchdienst im Feuerwehrwesen“ statt. Der Tauchdienst ist ein Sonderdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und ist auf vier Stützpunkte in NÖ aufgeteilt. Der Tauchzug Süd ist seit Dezember 2022 in Guntramsdorf stationiert und ist für den Bezirk Mödling, Baden, Neunkirchen, Bruck an der […]
Erinnern Sie sich noch…?

Auch Guntramsdorf blieb nicht verschont und die Feuerwehr stand zwei Tage lang in nahezu ununterbrochenem Dauereinsatz. Hier ein kurzer Rückblick: Starker Sturm mit Windspitzen von knapp 100 km/h fegt über Guntramsdorf. Seit den Morgenstunden ist die Feuerwehr im Einsatz, um Sturmschäden zu beseitigen. Auf Grund der einsetzenden Niederschläge kommen im Laufe des Tages immer mehr […]
1.Burgenländischer Wasserdienst Leistungsbewerb

Am 12. und 13.09.2025 fand der 1. LWDLB (Landeswasserdienst-leistungsbewerb) in Rechnitz am gleichnamigen Badesee Rechnitz, im Burgenland statt. Fünf Kameraden der FF Guntramsdorf (Clara Willhalm, Georg Kindler, Manuel Ziegler, Wolfgang Konrad und Christoph Wimmer) und ein Kamerad der FF Laxenburg (Roman Rath) stellten sich der Herausforderung und traten in der Disziplin Bronze an. Nach der […]
Feuerlöscheraktion fand großen Anklang

Da tragbare Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüft werden sollen, organisiert die FF Guntramsdorf schon seit 43 Jahren(!) im 2-Jahres-Rhythmus eine Feuerlöscherüberprüfungsaktion. Die erste derartige Aktion fand 1982 statt! Nur in den Jahren 2020, 2021 und 2022 musste diese Veranstaltung wegen der Pandemie und des Umbaus des Feuerwehrhauses ausgesetzt werden. Nach Fortführung der Aktion im Jahr […]