Chargenschulung 2025

Am 8. November fand die jährliche Fortbildung der Führungskräfte der Feuerwehr Guntramsdorf statt. Den Auftakt machte DI (FH) Mathias Hessler, Standortleiter der Fa. Messer mit einem Vortrag über Kryogene Luftzerlegung (Cryo Technik), bei der Umgebungsluft in Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Helium zerlegt werden. Anhand von zwei Einsatzbeispielen wurden anschließend die möglichen Taktiken bei Silobränden unter […]

Traditionelles Totengedenken zu Allerheiligen

Bei angenehmen Herbstwetter nahmen 63 Mitglieder beim traditionellen Totengedenken zu Allerheiligen beim Kriegsopfermahnmal vor der Jakobus Kirche teil. Pfarrer und Feuerwehrmitglied Hudson Duarte und Diakon Mag. Andreas Frank machte den Beginn mit einem Gebet und mit Fürbitten. Danach übernahm Vizebürgermeister Nikolaus Brenner und gedachte in seiner Ansprache all jenen, die in den beiden Weltkriegen ihr […]

Willkommen auf der neuen Internet-Seite der FF Guntramsdorf

Willkommen auf der neuen Internet-Seite der FF Guntramsdorf Wir freuen uns, wie angekündigt heute, am 27. Oktober 2025, mit unserer neuen „Homepage 3.0“ online zu gehen und somit wieder in gewohnter Form, aber in einem neuen zeitgemäßen Layout über unsere Einsätze und sonstigen Aktivitäten informieren zu können! Vom Pflichtenheft bis hin zur nun vorliegenden Seite […]

Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert!

Nachdem sich 11 Mitglieder intensiv mehrere Wochen auf die Ausbildungsprüfung Atemschutz vorbereiteten, stellten sie sich am 26. Oktober der Prüfung im Feuerwehrhaus Kaltenleutgeben.     Die Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. […]

Homepage geht nach 27 Jahren Dauereinsatz in Ruhestand

Seit nunmehr 27 (!) Jahren steht die Homepage der FF Guntramsdorf im Dauereinsatz! Im Jänner 1998 von LM Peter Scheit initiiert, selbst erstellt und fortan aktuell gehalten wurde die Seite im Jahr 2011 einem Relaunch unterzogen und von BI Martin Stundner neu programmiert, gepflegt, immer wieder modernisiert und mit zusätzlichen Info-Möglichkeiten ausgestattet. Doch irgendwann hilft […]

Unterabschnittsübung in Gumpoldskirchen

Am 6. Oktober fand die jährliche Unterabschnittsübung des UA I, Mödling-Industriezone statt. Diesmal wurde die Übung von der Feuerwehr Gumpoldskirchen ausgearbeitet und gemeinsam mit der Firma Messer Austria organisiert. Kurz nach 19 Uhr alarmierte Abschnittskommandant BR Christian Fröhlich die Feuerwehr Gumpoldskirchen via Funk zur Übung. Kurz darauf folgten die Feuerwehren Guntramsdorf und die Betriebsfeuerwehr Axalta. […]

Atemschutz Ausbildung Modul 2

Am 3. und 4. Oktober 2025 fand erneut das Modul 2 der Atemschutzausbildung in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Brunn am Gebirge statt. Hierbei handelt es sich um eine feuerwehrübergreifende Ausbildung, die einem umfangreichen theoretischen Ausbildungsprogramm innerhalb der Feuerwehr sowie einer ersten Belastungsprobe folgt. Nun sollten zwei Tage lang theoretisches Wissen gefestigt und praktische Taktiken erlernt […]

Präsentation neues Versorgungsfahrzeug

Am Abend des 02.10.2025 wurde das neue Versorgungsfahrzeug der Mannschaft offiziell vorgestellt. Erwartungsgemäß war das Interesse groß, an die 50 Mitglieder waren bei der Präsentation, die gleichzeitig als Grundeinschulung galt, anwesend. Warum es ein neues Versorgungsfahrzeug brauchte, warum es einen Stern hat, und wofür es künftig eingesetzt werden soll, geht aus nachfolgendem Interview hervor, das […]

Hochzeit: Martin und Elisabeth

Am Samstag, dem 27. September gaben sich Martin Schinko und Elisabeth Lintner das Ja-Wort. Die standesamtliche Trauung fand im festlichen Rahmen des Barockpavillons in Guntramsdorf statt. Anders als sonst, war diesmal das Erscheinen der Feuerwehr als Überraschung organisiert. So ahnte das Brautpaar bis zum Ende der Zeremonie nichts und war natürlich völlig überrascht, als es […]

85. Geburtstag von Sigmund Aigner

Mitte September feierte Sigmund „Mundl“ Aigner den 85. Geburtstag. Sigmund trat 1957, mit sechzehneinhalb Jahren, in die FF Guntramsdorf ein. Mit seinen 68 Dienstjahren ist er somit nach Karl Steiner das zweitdienstälteste Mitglied der FF Guntramsdorf. Naturgemäß liegen die Verdienste der Reservisten mehr oder weniger lang zurück. Aber gerade deswegen sollen deren Leistungen, von denen […]