Feuerwehrfest 2023
Was geschah am 25.03 ?
2020: Tierrettung: Katze auf Baum, Möllersdorferstraße

2016: Haussammlung Bild

2014: Beseitigung einer Verklausung im Badener Mühlbach

2013: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße

2012: Unterstützung der FF Gumpoldskirchen bei einem PKW Brand auf der Weinbergstraße Bild

2012: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) Bild

2011: Verkehrsunfall mit 2 PKW Eichkogelstraße

2010: Auspumparbeiten in einem Keller in der Friedhofstraße

2009: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B17

2008: Technischer Einsatz - Person im Aufzug -

2006: Kontrollfahrt wegen oberflächlicher Verunreinigung des Mühlbaches (wie sich bald herausstellte her

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


LKW gegen Badnerbahn - Hauptstraße (18.10.2022)

Der Fahrer eines Sattelzuges übersah offenbar das Rotlicht der Badner Bahn und prallte am Bahnübergang auf der Hauptstraße – von der Volksschule her kommend – gegen eine Zugsgarnitur der Badner Bahn. Der LKW wurde einige Meter weit versetzt, sodass nicht nur der Triebwagen der Bahn und der LKW sondern auch die Signalanlage beschädigt wurde. Glücklicherweise wurden keine Fahrgäste verletzt. Der Unfalllenker wurde zur Abklärung allfälliger Verletzungen ins Spital gebracht.

Die Zugsgarnitur konnte schließlich selbständig in den Bahnhof fahren. Da der LKW vorne keine Abschleppöse hatte, musste das in Mödling stationierte Kranfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehrverbandes nachalarmiert werden, mit dessen Abschleppvorrichtung der Sattelzug weggeschleppt werden konnte.

Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsmittel wurden 2 Säcke Ölbindemittel aufgebracht. Während der Aufräumarbeiten, die rund eineinhalb Stunden dauerten, war die Hauptstraße für den Verkehr komplett gesperrt.

Weitere Fotos finden Sie HIER auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling!

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 10 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen
- FF Mödling mit 6 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen
- Polizei
- Rotes Kreuz
- Gemeinde Guntramsdorf zur Straßenreinigung

RoMo