Chronik
Was geschah am 01.10 ?
2022: 1. OKTOBER: ERÖFFNUNG SONDERAUSSTELLUNG Bild

2022: 1. OKTOBER: ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM !!! Bild

2021: Bergen einer Lesemaschine am Eichkogel

2021: Türöffung - Hauptstraße

2020: TUS Fehlalarm, Firma Farmgold IZ NÖ Süd

2019: Türöffnung Dr. Karl Renner Strasse

2019: Schwerer Verkehrsunfall auf der B17 Bild

2019: 80. Geburtstag - Hannes Schredl Bild

2012: Verkehrsunfall fordert 6 Verletzte Bild

2011: Brandsicherheitswache Sporthalle

2010: Personensuche: Übung und Realität Bild

2010: PKW-Bergung auf der B17

2009: PKW-Bergung in der Möllersdorfer Straße

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2003: Container in Schräglage Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Darüber haben wir uns sehr gefreut.... (06.01.2023)

Die Vorgeschichte:
Nach Beginn des Krieges in der Ukraine riefen Bürgermeister Robert Weber und Herr Michael Kammerer (Fa. HolZZone GmbH) zur Sammlung von Sachspenden für die Ukraine auf. Binnen kurzer Zeit kam in diesen ersten Märztagen des vergangenen Jahres eine derart große Menge von Hilfsgütern zusammen, so dass die vorhandenen Lagerkapazitäten nicht mehr ausreichten. Kurzerhand wandte sich Bürgermeister Robert Weber an die Feuerwehr, mit der Bitte, eines der Zelte (die üblicherweise für die Feuerwehrjugend verwendet werden) für die Lagerung der Hilfsgüter zur Verfügung zu stellen.
Daraufhin wurde in einer „Blitzaktion“ am Abend des 3. März 2022 ein Zelt auf dem Gelände der Druckfabrik aufgebaut, damit die Hilfsgüter bis zu ihrem Weitertransport halbwegs geschützt gelagert werden können. Wir berichteten HIER darüber.
In der Folge unterstützte die Feuerwehr immer wieder die mittlerweile als Verein „Hilfe mit Herz“ konstituierte Hilfsaktion in verschiedenster Weise. Siehe Berichte auf unserer Homepage vom 4. MAI, 7. NOVEMBER und 17. NOVEMBER 2022.

Seit 3. März 2022 stand also das Feuerwehrzelt für die Lagerung der Ukraine-Hilfsgüter zur Verfügung. Erst jetzt, am 5. Jänner 2023 – also nach fast auf den Tag genau 10 Monaten – konnte bzw. musste das Zelt wieder abgebaut werden (siehe Fotos).
In diesem Zusammenhang erreichte uns folgende Nachricht des Vereins „Hilfe mit Herz“:
„Liebe Guntramsdorfer Feuerwehrkameraden!
Wir sagen vielen Dank, dass ihr uns euer Zelt so lange geliehen habt. Das war wirklich wichtig für unsere Hilfsaktion. Danke euch allen, ihre seid echte Freunde, die wir sehr zu schätzen wissen!"


Über diese große Wertschätzung unserer Arbeit freuen wir uns natürlich sehr!
Solche Rückmeldungen sind nicht nur der Lohn für unsere Arbeit, sondern auch die Motivation auch außerhalb unserer eigentlichen „Kernaufgaben“ zu helfen – wenn es die Umstände erlauben.

RoMo