Feuerwehrfest 2023
Was geschah am 25.03 ?
2020: Tierrettung: Katze auf Baum, Möllersdorferstraße

2016: Haussammlung Bild

2014: Beseitigung einer Verklausung im Badener Mühlbach

2013: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße

2012: Unterstützung der FF Gumpoldskirchen bei einem PKW Brand auf der Weinbergstraße Bild

2012: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) Bild

2011: Verkehrsunfall mit 2 PKW Eichkogelstraße

2010: Auspumparbeiten in einem Keller in der Friedhofstraße

2009: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B17

2008: Technischer Einsatz - Person im Aufzug -

2006: Kontrollfahrt wegen oberflächlicher Verunreinigung des Mühlbaches (wie sich bald herausstellte her

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Totengedenken 2022 (01.11.2022)

Nach den Jahren 2020 und 2021, in denen die FF Guntramsdorf pandemiebedingt mit jeweils nur kleinen Delegationen am Totengedenken teilgenommen hatte, fanden sich heuer etwas mehr als 60 Kamerad:innen bei der Gedenkstätte nächst der Kirche St. Jakobus ein.

Nach einem kurzen Liturgieteil von Pfarrer Hudson Lima Duarte wandte sich Bürgermeister Robert Weber mit seiner traditionellen Ansprache an die Anwesenden:

Dabei erinnerte er an seine Worte aus den vergangenen Jahren, wo stets von einem stabilen Europa ohne Krieg seit vielen Jahrzehnten die Rede war. Dies änderte sich vor knapp neun Monaten mit dem Krieg in der Ukraine schlagartig; die zumindest zum Teil daraus resultierenden Preissteigerungen und die hohe Inflation bereiten vielen Menschen Unbehagen!
Gerade jetzt sei es wichtig, dass es Organisationen wie die Freiwillige Feuerwehr gibt, die ihre Werte hochhalten, sich für die Mitmenschen einsetzen und so eine Stütze für die Gesellschaft darstellen. In diesem Sinne wünschte Weber der FF Guntramsdorf und allen Anwesenden alles Gute!

Zum Abschluss wurden wie jedes Jahr zum Lied „Ich hatt‘ einen Kameraden“ Kränze niedergelegt.


/ps