Weihnachten
Punschstand
Was geschah am 04.12 ?
2021: Aus- und Umbau Feuerwehrhaus - Update1 Bild

2019: Pkw gegen Lkw, Münchendorferstraße

2016: Auspumparbeiten Münchendorferstraße Bild

2013: Oberleitung der Badner Bahn abgerissen

2013: Person in Aufzug eingeschlossen

2011: TUS- Fehlalarm Du Pont Werk 1

2010: Person in Aufzug eingeschlossen

2010: TUS-Alarm bei Caritas Seniorenheim

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2009: Alarmierung zu einer Hilfeleistung in der Hauptstraße; letztlich war kein Einsatz erforderlich.

2007: TUS-Alarm bei Firma TNT

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Begräbnis von Ludwig "Lutz" Gausterer (10.01.2022)

Am Montag, dem 10.01.2022, fand am späten Vormittag auf dem Ortsfriedhof Guntramsdorf das Begräbnis von Ludwig Gausterer, welcher am 28.12.2021 im 71. Lebensjahr verstorben war, statt.

Trotz des kalten und regnerischen Wetters ließen es sich viele GuntramsdorferInnen nicht nehmen, von Lutz – wie er von dein meisten genannt worden war – Abschied zu nehmen. Die FF Guntramsdorf war – einmal mehr wegen der Corona-Pandemie – lediglich mit einer kleinen Abordnung vertreten.

Kommandant Roman Janisch wusste in seiner Ansprache zu berichten, dass sich Lutz, der 1967 nur wenige Wochen nach seinem 16. Geburtstag in die FF Guntramsdorf eingetreten war, als begeisterter und überaus einsatzbereiter Feuerwehrmann zeigte. Binnen nicht einmal zwei Jahren absolvierte er die damaligen Chargenlehrgänge I und II, welche der heutigen Zugskommandantenausbildung entsprechen. In der Folge erwarb er das bronzene und silberne Feuerwehrleistungsabzeichen, und Mitte der 1970er Jahre war auch interimistischer Fahrmeister.

Ludwig war zu dieser Zeit eines der ganz wenigen Feuerwehrmitglieder, welche auch mit den „großen“ Einsatzfahrzeugen (Tanklöschfahrzeug, Kranwagen) fahren durften. Oft war er der einzige Chauffeur und kam damit auf jährlich mehr als 100 Einsätze. Wegen der großen Einsatzpraxis sah man damals seitens des Kommandos über die „überschaubare“ Übungsbeteiligung von Lutz hinweg…

Mit der Zeit wurde Ludwigs Engagement in der FF weniger, und spätestens mit der Erfüllung seines Traums – ein eigenes Boot in Kroatien – war mit seiner Unterstützung nicht mehr zu rechnen.

Wenngleich auch seine Verdienste um die Feuerwehr schon einige Zeit zurückliegen, soll darüber nicht vergessen werden, dass es eine Zeit gab, in der die FF Guntramsdorf ohne Lutz oft gar nicht ausrücken hätte können!

Nach der Zeremonie in der Aufbahrungshalle begaben sich die Trauergäste hinter dem Sarg zum Familiengrab.

Zum Lied „Der gute Kamerad“ wurde Ludwig „Lutz“ Gausterer die letzte Ehre erwiesen.


/ps