Feuerwehrfest 2023
Was geschah am 25.03 ?
2020: Tierrettung: Katze auf Baum, Möllersdorferstraße

2016: Haussammlung Bild

2014: Beseitigung einer Verklausung im Badener Mühlbach

2013: Fahrzeugbergung Münchendorferstraße

2012: Unterstützung der FF Gumpoldskirchen bei einem PKW Brand auf der Weinbergstraße Bild

2012: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) Bild

2011: Verkehrsunfall mit 2 PKW Eichkogelstraße

2010: Auspumparbeiten in einem Keller in der Friedhofstraße

2009: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B17

2008: Technischer Einsatz - Person im Aufzug -

2006: Kontrollfahrt wegen oberflächlicher Verunreinigung des Mühlbaches (wie sich bald herausstellte her

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (20.12.2016)

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz APLE

Wenige Tage vor Weihnachten, bei Außentemperaturen von -3°C, traten nach einer vorgeschriebenen Wartezeit von zwei Jahren, seit dem letzten Bewerbsdurchgang, 9 KameradInnen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze an.

Diese Prüfung beinhaltet Gerätekunde, Schadstoff und Taktik, Knotenkunde, Erste Hilfe und anschließend einen praktisch durchgeführten Löschangriff.

Die KameradInnen Robert Moser, Mathias Rauch, Clara Willhalm, Roland Podlisca, Alexander Glatz, Riccardo Lücke, Wolfgang Skuhra, Sabrina Schneider und Markus Schneider konnten das Geübte während des Bewerbes tadellos umsetzen und somit die Prüfung ohne Probleme bestehen.

Wir wollen uns an dieser Stelle einmal mehr bei Hauptprüfer OV Hannes Weinbauer und seinem Prüferteam (OBI Harald Staudinger BTF Berndorf AG, BM Anton Appel FF St. Veit/Tr. und VI Dieter Jost FF Alland) für ihre Zeit und die faire Prüfungsabnahme bedanken.

Ein großes Dankeschön für ihre Bemühungen geht natürlich auch wieder an unsere APLE Ausbildungskoordinatoren HLM Dieter Rauch als Hauptverantwortlichen und FT Helmut Schredl.

Das Feuerwehrkommando der FF Guntramsdorf gratuliert herzlich! //ah