Chronik
Was geschah am 30.05 ?
2017: Tierrettung - Schlange im Müllraum / Neudorferstraße 2A

2016: Brandgeruch im Stiegenhaus Roggengasse 7

2015: Jugendbetreuer Thomas Zazel unter der Haube! Bild

2013: Sturmschaden Umgestürzter Bauzaun R4G Bild

2012: Fahrzeugbergung Laxenburger Straße Bild

2012: Kleinbrand in der Eichkogelstraße Bild

2011: Ölspur Dr.-Karl-Renner-Straße

2009: Tresorbergung in den Weinbergen

2009: Brandsicherheitswache beim Kids Blue Bowl (1. SVG)

2009: PKW Bergung B17 - Mödlingerstraße

2007: Sturmeinsatz auf der Industriestraße: Baum liegt quer über die Fahrbahn Bild

2003: PKW stürzt in den Rinketeich - Bergung mit Unterstützung der Tauchgruppe Süd Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE) (25.03.2012)

Nachdem die vorgeschriebene Wartezeit von zwei Jahren seit dem letzten Bewerbsdurchgang abgelaufen war, traten 6 Kameraden in Bronze, 9 in Silber und weitere 4 in Gold zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an.
Die Kameraden/innen Christian Mandl, Christof Sieber, Clara Willhalm, Herbert Weinmann, Alexander Glatz und Jürgen Jandl haben die Bronzeprüfung in der Variante 4 B mit Leichtigkeit bestanden!
Die Prüfung in Silber wurde von den Kameraden Robert Skuhra, Mario Drauch, Stefan Hofmann, Martin Stundner, Thomas Samm, Manuel Ziegler, Norbert Cuba, Florian Rauch und Michael Schmiedinger in der Variante 4 B bravourös abgeschlossen!
Den Bewerb um das Goldene Leistungsabzeichen konnten schließlich Ludwig Hofstädter, Rene Wolber, Helmut Schredl und Wolfgang Skuhra souverän meistern.
Die FF Guntramsdorf verfügt nun über insgesamt: 17 Bronze, 16 Silber und 16 Gold APLE-Abzeichen.
Bei Brandeinsätzen zeigt sich immer deutlicher wie wichtig diese Prüfung für den echten Einsatz ist. Die Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil in der Ausbildung jedes Feuerwehrmannes / frau, und sollte daher von jedem Feuerwehrmann / frau absolviert werden!
Wir wollen uns an dieser Stelle bei dem Hauptprüfer OBM Hannes Weinbauer und seinem Prüferteam (von der FF St.Veit und FF Veitsau, Bezirk Baden) für ihre Zeit und die faire Prüfung bedanken!
Ein grosses Dankeschön für seine Bemühungen geht natürlich auch an unseren Ausbildungskoordinator für diesen Bewerb, HLM Dieter Rauch!!


Das Feuerwehrkommando der FF Guntramsdorf und die Kameraden/innen GRATULIEREN herzlich !